Rückblick: Berlin 2014
Alle Berliner Symphonic-Mob-Veranstaltungen auf einen Blick:
Rückblick 2014 | Rückblick 2015 | Rückblick 2016 | Rückblick 2017 | Rückblick 2018 | Rückblick 2019 | Rückblick 2020 | Rückblick 2021 | Rückblick 2022
Der erste ›Symphonic Mob‹ in Berlin 2014 –
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Mit dem ›Symphonic Mob‹ hat das DSO im Sommer 2014 erstmalig ein Konzept nach Berlin gebracht, das professionelle Orchestermusiker und begeisterte Laien aller Altersstufen und jeglicher musikalischer Vorbildung zu einem großen Spontanorchester vereinigte.
Am Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt versammelten sich mehr als 400 Musikerinnen und Musiker zwischen acht und 84 Jahren, um gemeinsam Auszüge aus Beethovens Neunter Symphonie und Bizets Oper ›Carmen‹ aufzuführen. Um die Mitmachhürden niedrig zu halten, gab es zusätzlich zu den Originalnoten vereinfachte Stimmen zum Download und Video-Tutorials mit DSO-Mitgliedern zur optimalen Vorbereitung. Eine optionale Probe am Vortag sorgte für den Feinschliff.
Der Erfolg war überwältigend. Was aus Musizierfreude, Können und Begeisterungsfähigkeit entstand, übertraf sämtliche Erwartungen. Grund genug für eine Fortsetzung, die inzwishcen eine eigene Tradition entwickelt hat und inzwischen auch über Berlin hinaus von anderen Klangkörpern umgesetzt wird.
Bildergalerie Berlin 2014
Fotos: Kai Bienert