Symphonic Mob 2019. Foto: Olaf Mahlzahn

Foto: Olaf Mahlzahn

Du hast Spaß an der Musik und liebst das Musizieren?

Du wolltest schon immer mal gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern eines professionellen Symphonie-Orchesters auftreten?

Du möchtest hautnah erleben, wenn viele hundert Menschen zusammen ganz wunderbare Musik entstehen lassen?

Die Philharmonische Gesellschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e.V. plant nach der erfolgreichen Premiere 2019 mit 400 Teilnehmern nun endlich den zweiten ›Symphonic Mob‹ in Lübeck und lädt alle, die gerne musizieren oder singen, ein, im größten Spontanorchester der Stadt mitzuspielen!

Das Philharmonische Orchester Lübeck freut sich darauf, mit Dir und vielen anderen musikbegeisterten Menschen zu musizieren.

Ganz egal, ob Du Anfänger auf Deinem Instrument bist, Hausmusik liebst oder bereits auf der Bühne gestanden hast – bei uns kann jeder mitspielen. Alles was Du mitbringen musst, ist Begeisterung, Spielfreude ... und natürlich Dein Instrument. Ob Violine, Saxophon, Flöte, Akkordeon, Triangel oder …, wir möchten Dich mit Deinem Instrument – oder Deiner Stimme – dabeihaben.

Auf einen Blick

Wann?
Am Sonntag, 2. April 2023
Ab 14 Uhr: Registrierung
14:30 Uhr: Probe
18 Uhr: Konzert

Wo?
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Willy-Brandt- Allee 10
23554 Lübeck

Wer?
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck
mit seinem Generalmusikdirektor Stefan Vladar, vielen Musikbegeisterten aus Lübeck und Umgebung ... und Du!

Was wird gespielt?

  • Modest Mussorgsky ›Promenade‹ aus ›Bilder einer Ausstellung‹
  • Georges Bizet ›Les Toréadors‹ (Torero-Marsch) aus der ›Carmen‹-Suite Nr. 1
  • Edvard Grieg ›In der Halle des Bergkönigs‹ aus der ›Peer Gynt‹-Suite Nr. 2
  • NEU: Antonín Dvořák Slawischer Tanz op. 46 Nr. 1
  • Giuseppe Verdi ›Brindisi‹ aus ›La Traviata‹
  • Edward Elgar ›Erster Marsch aus ›Pomp and Circumstance‹
  • Kanon ›Dona nobis pacem‹

Die Noten kannst Du im Original oder in einer vereinfachten Version hier herunterladen. Keine Angst: Es ist für jedes Niveau etwas dabei.

... und wie läuft so ein Symphonic Mob ab?

Ganz einfach: Du meldest Dich über das Anmeldeformular online an. Anmeldeschluss ist der 12. März 2023.

Ab 14:00 Uhr kannst Du Dich registrieren und erhältst zu Beginn Dein ›Symphonic Mob‹-T-Shirt. Dieses sollt Ihr gerne gleich anziehen bzw. überziehen. Natürlich müsst Ihr Eure Instrumente mitbringen, einen Notenständer und die Noten. Wir empfehlen Euch, den Notenständer mit einem Namensschild zu versehen, damit es keine Verwechslungen gibt, und die Noten möglichst zusammenzukleben.

Dann treffen wir uns im Konzertsaal und versuchen, für alle einen passenden Platz auf der Bühne und in den Rängen zu finden.

Wir werden ab ca. 14.30 Uhr alle Stücke proben. Ab ca. 16:00/16:30 Uhr gibt es eine Pause. Hier ist Zeit, alle Instrumentenkästen in die vorgesehenen Garderoben zu bringen und bei einem kleinen Pausenimbiss neue Kräfte zu sammeln. Die Philharmonische Gesellschaft Lübeck lädt Euch herzlich dazu ein. Wir hoffen, Ihr könnt in der Zeit bei anregenden Gesprächen Eure musikalischen Erfahrungen austauschen.

Um 18:00 Uhr startet dann das große Finale im Konzertsaal. Hierzu sind Zuhörer, Freunde, Verwandte und viele Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen (Eintritt frei, Chornoten werden an das Publikum verteilt).

Danke für Deine Anmeldung – wir freuen uns auf das gemeinsame Musizieren!

Wir sehen (und hören!) uns am 2. April 2023 in der Musik-und Kongresshalle Lübeck.

Und solltest Du vorab noch Fragen haben oder nähere Informationen benötigen, dann schreib uns einfach eine E-Mail an:
.

Herzliche Grüße
Dein Symphonic Mob-Team der Philharmonischen Gesellschaft Lübeck/Lübecker Philharmoniker e.V.

Diese Seite teilen:

Lübeck
Lübecks größtes Spontanorchester

02.04.2023, ab 14 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Folge dem Symphonic Mob