›Symphonic Mob‹ des DSO 2023 und 2024
Das DSO feiert am 25. Mai 2024 mit einer großen Jubiläumsveranstaltung ›10 Jahre Symphonic Mob‹ in Berlin (siehe unten). So lange müsst Ihr allerdings nicht warten. Das DSO ist im Sommer 2023 mit dem ›Symphonic Mob‹ auch auf Tour:
2.7. Symphonic Mob mit dem DSO beim Kissinger Sommer
Am 1. und 2. Juli war das DSO zu zwei Konzerten mit seinem Ehrendirigenten Kent Nagano beim Kissinger Sommer zu Gast und hat Musikenthusiast:innen aus Franken zum gemeinsamen Musizieren beim ›Symphonic Mob‹ eingeladen. BR24 und das ZDF-Mittagsmagazin haben darüber berichtet. Ein Klick auf die Vorschaubilder öffnet die ZDF-Mediathek, der Beitrag des BR ist nicht mehr verfügbar. Eine Bildergalerie vom Mob in Bad Kissingen findet Ihr hier.
2.9. Symphonic Mob mit dem DSO beim Beethovenfest Bonn
Anfang September ist das DSO mit Beethovens Neunter Symphonie beim Beethovenfest Bonn zu Gast. Am 2. September laden das DSO und das Festival gemeinsam mit dem Dirigenten Cornelius Meister zum gemeinsamen Musizieren beim ersten ›Symphonic Mob‹ in Bonn ein. Die Anmeldung ist bereits möglich, alle Informationen findet Ihr hier.
10 Jahre ›Symphonic Mob‹ in Berlin am 25.05.2024
Berlins größtes Spontanorchester hat Geburtstag, und das möchten wir mit Euch feiern. Die große Jubiläumsparty steigt am 25. Mai 2024 in der Mall of Berlin. Mitfeiern, mitspielen und mitsingen dürfen natürlich alle! Damit so viele wie möglich dabei sein können, gibt es wie gewohnt zusätzlich zu den Originalnoten vereinfachte Stimmen zum Download, und in gemeinsamen Proben mit DSO-Musiker:innen könnt Ihr Euch optimal auf den großen Tag vorbereiten. Die Leitung übernimmt diesmal die fabelhafte Dirigentin Marie Jacquot.
Informationen und Anmeldung ab 8. Januar 2024 auf dieser Seite.
Was wird gespielt?
- Lili Boulanger ›D'un matin de printemps‹
- Sergei Prokofjew ›Tanz der Ritter‹ aus ›Romeo und Julia‹
- Giuseppe Verdi Trinklied aus ›La Traviata‹
- Aram Chatschaturjan Walzer aus der ›Maskerade‹-Suite
- Georg Friedrich Händel ›Halleluja‹ aus ›Der Messias‹
Notenmaterial kannst Du Dir ab 8. Januar 2024 einfach als Original oder in vereinfachter Form herunterladen. Keine Angst: Es ist für jedes Niveau etwas dabei.
Wer kann mitmachen?
Egal ob Du Anfänger:in auf dem Instrument oder erfahrener Musiker:in bist – alle dürfen und sollen mitmachen. Bring einfach Begeisterung und Dein Instrument mit – der Rest ergibt sich von allein. Es muss übrigens kein Orchesterinstrument sein: Ob Geige, Flöte, Saxophon oder Oud – mit allen Instrumenten, die ohne Verstärkung spielbar sind, kannst Du teilnehmen.
Du glaubst, das ist zu schwer für Dich? Keine Angst, es gibt die Noten auch in einer leichten Stimme.
Übrigens: Auch Zuhörerinnen und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen.
Das Mitmachen ist ganz einfach:
Lade Dir ab 8. Januar 2024 die Noten herunter und übe Deine Stimme, am besten auch gemeinsam mit Deiner Lehrerin oder Deinem Lehrer.
Zudem werden wir für alle Stücke und Stimmen auch als Play-along-Files bei Soundcloud bereitstellen.
Das gemeinsame Musizieren findet dann am Samstag, den 25. Mai 2024 auf der Piazza der Mall of Berlin am Leipziger Platz in Berlin-Mitte statt. Der Veranstaltungsort ist überdacht, der ›Symphonic Mob‹ findet also bei jedem Wetter statt. Alle Teilnehmer:innen erhalten vor Ort ein exklusives ›Symphonic Mob‹-T-Shirt.
Danke für Deine Anmeldung!
Damit wir gut planen können, möchten wir Dich ab 8. Januar 2024 um Deine Anmeldung über unser Anmeldeformular bitten.
Was muss ich noch wissen?
Ausführliche Informationen findest Du ab dem 8. Januar 2024 hier auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Grüße
Euer ›Symphonic Mob‹-Team aus Berlin